Prozessoptimierung
Die Geschäftsabläufe eines Unternehmens werden immer stärker durch die Qualität des zugrundeliegenden IT-Managements bestimmt. Aus diesem Grunde ist eine Optimierung der Prozesse und eine nahtlose Integration in das Unternehmenskonzept eminent wichtig. Mangelnde Effizienz und Leistungsschwächen des IT-Service können den Erfolg eines Unternehmens am Markt erheblich gefährden. Dieses gilt für Unternehmen jeder Größe, auch wenn gerade bei kleineren Unternehmen diese Gefahr oftmals unterschätzt wird.
Als Spezialist für die IT-Prozessgestaltung bieten wir Ihnen ein Konzept zu der Gestaltung einer effizienteren und auf die Prozesse Ihrer Geschäftsabläufe optimierten IT-Struktur an. Die wichtigsten Fragen hierbei sind, wie ungenutzte Potentiale zur Reduzierung der Kosten der vorhandenen Strukturen gehoben werden können. Dazu gilt es die Effizienz der Abläufe zu steigern und sich den Änderungen der Anforderung des Wettbewerbs anzupassen.
Nach einer gemeinsamen Formulierung Ihrer speziellen Anforderungen lassen wir zusätzlich zu unserer Erfahrung auch Regelwerke wie CoBIT und ITL in die Erstellung des Konzepts einfließen. Auch hier steht der individuelle Bedarf des Kunden den im Focus.
Aus unserer Erfahrung bei der Optimierung von IT-Prozessen lassen sich viele Anhaltspunkte definieren, die bei der Erstellung eines konzepts helfen.
Hier einige Beispiele:
Customer Relationship Management (CRM)
• Definition der Kundenstruktur und den sich daraus ergebenden Anforderungen
• Erstellen einer Struktur der benötigten Leistungen und Benennen derselben
• Steuerung des Verbrauchs an Ressourcen für die Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs
Enterprise Resource Planning (ERP)
• Erhebung detaillierter Informationen über alle relevanten Funktionen
• Aggregierung der gewonnen Informationen zur Optimierung der Prozesse
Supply Chain Management (SCM)
• Definition von aufeinander abgestimmten Rollen und Prozessen
• Optimierung der Logistik
• Anpassung an veränderte Anforderungen des Geschäftsablaufs