Interim-Management
Vakanzüberbrückung
Eine Vakanz im Management eines Unternehmens ist immer eine kritische Situation. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung in unterschiedlichen Unternehmen können Interim Manager mit diesen Situationen umgehen. Sie geben die benötigte Sicherheit und können auch neue Konzepte und Wege aufzeigen um den wirtschaftlichen Erfolg weiterhin zu sichern
Projekt- und Programm-Management
Fehlt dem Unternehmen zur Durchführung eines Projekts das benötigte Fachwissen zu Leitung und Management und kann dieses in dem zur Verfügung stehenden Zeitrahmen auch nicht intern aufgebaut werden, so bietet der Interim Manager die Möglichkeit diese Situation erfolgreich zu überbrücken. Wir erstellen ein individuell auf die Kundenanforderungen abgestimmtes Konzept und begleiten sie bis zum erfolgreichen Abschluss des Projekts.
Restrukturierung und Change Management
Das tägliche Geschäft wird heute immer mehr von Krisensituationen und der Handhabung dieser bestimmt. Die personellen Ressourcen für das Erschließen neuer Geschäftsfelder oder die Restrukturierung bestehender können daher nur selten aus dem Tagesgeschäft abgezogen werden. Oftmals werden daher nötige Change-Prozesse zu spät eingeleitet.
Ein Interim Manager ist eine schnelle und flexible Lösung für die Durchführung solcher Prozesse und er kann, durch seine langjährige Erfahrung, diese Krisensituation bewältigen, ohne dass Sie personelle Abstriche in Ihrem Tagesgeschäft machen müssen. Unsere Mitarbeiter übernehmen in Ihrem Unternehmen Verantwortung und lösen zusammen mit Ihnen die anstehenden Probleme.
Experten-Kurzeinsätze
Ein Unternehmen steht oft vor der Frage, in welchen Bereichen das vorhandene Potential effizienter genutzt werden kann und wie man im Vergleich zum Rest Branche aufgestellt ist. Unsere Interim-Management Experten sind Spezialisten im Auffinden solch ungenutzter Potentiale und können Ihnen Vorschläge für die Steigerung Ihres Erfolgs liefern. Die aus diesen Vorschlägen abgeleiteten Maßnahmen können dann oft aus eigener Kraft erreicht werden. Wie bieten auch zusätzlich ein begleitendes Coaching an, das für jeden Kunden individuell gestaltet wird.
Aufsichtsrats- und Beiratsmandate
Bei dem Aufbau neuer Geschäftsfelder, Veränderungen auf der Management-Ebene oder der Bewältigung existenzbedrohender Krisen benötigen Entscheider unabhängige, kompetente und erfahrene Ratgeber. Der Fokus bei der Einbindung von Aufsichts- oder Beiräten liegt vermehrt auf konkreten unternehmerischen Aufgaben.
Mehr als die Hälfte der Familienunternehmen haben heute schon einen Beirat. Dieses Gremium übernimmt zu einem großen Teil nicht nur beratende Tätigkeiten, sondern hat auch wichtige Kompetenzen bei Entscheidungen.
Ein guter Beirat hat als Mittler bei unterschiedlichen Einschätzungen zwischen Gesellschaftern und Geschäftsführern, der Koordination der Nachfolge zwischen Generationen und anderen Konflikten eine verantwortungsvolle Aufgabe im Unternehmen. Dies zeigt wie anspruchsvoll die Besetzung des Beiratsmandates ist. Die Berufung muss unabhängig von fremden Interessen oder Gefälligkeiten erfolgen.
Unsere Interim Manager sind besonders geeignet solche anspruchsvollen Aufgaben zu übernehmen. Ihre langjährige Erfahrung in der unternehmerischen Tätigkeit qualifiziert sie besonders für ein solches Amt. Sie verfolgen keine eigenen Interessen, die dem Ziel des Unternehmens entgegenstehen.